PFLEGEHINWEISE

Als leidenschaftliches Tattoo Unternehmen liegt uns nicht nur die Kunst des Tätowierens am Herzen, sondern auch die langfristige Schönheit und Gesundheit deines Tattoos. Wir glauben fest daran, dass ein Tattoo eine lebenslange Verbindung zwischen dir und der Kunst darstellt, die dich inspiriert und repräsentiert. Daher ist es uns ein persönliches Anliegen, dir die besten Pflegehinweise zu geben, um sicherzustellen, dass dein Tattoo in seiner ganzen Pracht erstrahlt und sich optimal entwickeln kann.

Ein Tattoo ist nicht nur ein künstlerischer Ausdruck, sondern auch eine Investition in deine Individualität. Genau wie ein Gemälde oder ein wertvolles Artefakt bedarf es besonderer Aufmerksamkeit und Sorgfalt, um es über die Jahre hinweg zu erhalten. Deshalb möchten wir dir unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung zur Verfügung stellen, damit du genau weißt, wie du dein Tattoo am besten pflegen kannst.

Wir freuen uns, Teil deiner Tattoo-Reise zu sein und wir stehen dir jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten oder weitere Ratschläge zu geben. Zusammen werden wir sicherstellen, dass dein Tattoo nicht nur ein Meisterwerk der Kunst ist, sondern auch ein Symbol für deine Persönlichkeit und Lebensgeschichte, das dich ein Leben lang begleiten wird.

Bevor du deinen Tattoo-Termin wahrnimmst, gibt es einige wichtige Dinge, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass du optimal vorbereitet bist. Hier sind einige Schritte, die du vor deinem Tattoo-Termin berücksichtigen solltest:

  1. Vorbereitung des Körpers: Sorge dafür, dass deine Haut gesund ist und keine Infektionen, Rötungen oder Hautausschläge aufweist. Vermeide es, die Haut im Vorfeld zu bräunen oder zu sonnenbaden, da gebräunte oder sonnenverbrannte Haut schwieriger zu tätowieren ist. Gehe vor dem Termin duschen, aber halte im Anschluss die zu tätowierende Stelle frei von Cremes, Ölen oder Lotionen, damit die Farbe besser haften kann. Die zu tätowierende Körperstelle bitte nicht im Vorfeld rasieren, dies wird von uns erledigt
  2. Ausreichend Schlaf und ausgewogene Ernährung: Achte darauf, vor dem Termin ausreichend zu schlafen und dich gut zu ernähren. Ein ausgeruhter Körper und eine gesunde Ernährung tragen zu einem besseren Heilungsprozess bei.
  3. Alkohol und Medikamente: Vermeide den Konsum von Alkohol oder blutverdünnenden Medikamenten vor dem Tattoo-Termin. Diese können das Blut verdünnen und zu übermäßigem Bluten während der Tätowierung führen.
  4. Kleidung: Trage bequeme Kleidung, die es dem Tattoowierer ermöglicht, auf die zu tätowierende Stelle leicht zuzugreifen.
Beim Tattoo Termin
  1. Denke daran reichlich Wasser oder ein anderes Getränk (ohne Koffein oder Alkohol), sowie genügend Nahrung mitzunehmen. Bei langen Sitzungen empfehlen wir zusätzlich zuckerhaltige Nervennahrung für Zwischendurch mitzunehmen.
Nachbehandlung
  1. Wir empfehlen folgende Produkte für ein idealen Abheilungsprozess:
    1. Aftercare Tattoo Creme
    2. ph-neutrale Washlotion
    3. optional Frischhaltefolie
  2. Bevor du dein Tattoo pflegst, wasche dir zunächst immer gründlich die Hände.
  3. Entferne die Aufgetragene Schutzfolie nach 3-4 Stunden nach dem Stechen und wasche dein Tattoo mit lauwarmem und klarem Wasser.
  4. Lasse das Tattoo lufttrocken bzw. tupfe es ab (nicht reiben).
  5. Beginne frühestens 2 Trage nach dem Tattoo Termine mit dem Auftrag einer dünnen Schicht der Aftercare Creme. Diesen Vorgang wiederholst du je nach Bedarf 3-4 x täglich.
  6. Solange du die Möglichkeit hast, lasse dein Tattoo an der Luft trocknen.
  7. Solltest du Bekleidung anziehen, kannst du die Frischhaltefolie um das Tattoo wickeln. Achte beim Wickeln drauf, nicht zu feste die Folie aufzutragen. Nach dem ersten Stichtag empfehlen wir die Folie auch beim Schlafen anzubringen.
Allgemeine Informationen
  1. Die Abheilungsphase beträgt ca. 5-6 Wochen.
  2. Achte darauf, dass dein frisches Tattoo soviel Luft wie möglich bekommt.
  3. Das frische Tattoo nicht der Sonnenstrahlung aussetzen (auch kein Solarium).
  4. Chlorwasser vermeiden.
  5. Eine Schorfbildung ist normal. Den Schorf nicht abkratzen.
  6. Auch nach der Abheilung empfehlen wir dir die regelmäßige Nutzung von Sonnencreme (min. Sonnenschutzfaktor 50).
  •  

PRIME INK DORTMUND

Prime Ink Dortmund steht für High-Quality-Tattoos, die von erfahrenen und variantenreichen Tattoo-Künstlern geschaffen werden. Nach unserem erfolgreichen ersten Studio in Frankfurt, sind wir mit unserer Prime Ink Qualität nicht nur deutschlandweit, sondern auch in Wien, Zürich, Luxemburg, Brüssel und Amsterdam vorzufinden.